Was gibt der Energieausweis einer Immobilie an?
geschrieben von: JustusBaehr
November 10, 2022
Was gibt der Energieausweis einer Immobilie an?
Der Energieausweis einer Immobilie spiegelt die Energieeffizienz des Hauses wieder und ermöglicht einen Einblick in die durchschnittlichen Energiekosten eines Gebäudes. Dabei werden nebst Baujahr und Sanierungszustand auch die Art des von der Immobilie verwendeten Heizstoffes -sprich Öl, Strom oder Gas- berücksichtigt.
Außerdem wird dem Haus eine sogenannte Energieeffizienzklasse zugeordnet, welche zwischen A+ und H liegt. Die beste Klasse A+ entspricht einem jährlichen Verbrauch von unter 30 kWh pro Quadratmeter bis hin zu Klasse H mit einem jährlichen Verbrauch von über 250 kWh pro Quadratmeter. Meistens wird die Energieeffizienz eines Gebäudes mithilfe einer Balkenskala verdeutlicht. Hierbei wird simultan zu Elektrogeräten die Farbskala von grün (A+ bis B) über gelb (B bis F) bis hin zu rot (F bis H) verwendet. Ein Energieausweis besitzt eine Gültigkeitsdauer von zehn Jahren.
Außerdem wird dem Haus eine sogenannte Energieeffizienzklasse zugeordnet, welche zwischen A+ und H liegt. Die beste Klasse A+ entspricht einem jährlichen Verbrauch von unter 30 kWh pro Quadratmeter bis hin zu Klasse H mit einem jährlichen Verbrauch von über 250 kWh pro Quadratmeter. Meistens wird die Energieeffizienz eines Gebäudes mithilfe einer Balkenskala verdeutlicht. Hierbei wird simultan zu Elektrogeräten die Farbskala von grün (A+ bis B) über gelb (B bis F) bis hin zu rot (F bis H) verwendet. Ein Energieausweis besitzt eine Gültigkeitsdauer von zehn Jahren.
weitere Artikel:
Kaufvertrag & Mietvertrag
Bei dem Verkauf von einer Immobilie sind einige Vorschriften zu beachten. Damit Sie nicht den Überblick verlieren und wichtige Details auslassen, erklären wir Ihnen im
Lara Schwiering
Dezember 1, 2022
Verbrauchsausweis vs. Bedarfsausweis
Es wird grundsätzlich zwischen dem Verbrauchsausweis und dem Bedarfsausweis unterschieden. Diese werden auch als verbrauchsorientierter bzw. bedarfsorientierter Energieausweis bezeichnet. Wie bereits zu erahnen, wird bei
Lara Schwiering
November 10, 2022
Wer ist dazu verpflichtet, einen Energieausweis vorzuweisen und welche Ausnahmen gibt es?
weitere Artikel: Objektfotos Wir machen von Ihrem Objekt professionelle Objektfotos für die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie. Hier klicken Exposé Mit dem professionellen Exposé von Baehr.Immo
Lara Schwiering
November 10, 2022
Objektfotos
Wir machen von Ihrem Objekt professionelle Objektfotos für die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie.
Hier klicken
Exposé
Mit dem professionellen Exposé von Baehr.Immo vermitteln Sie Ihrem Käufer einen Eindruck von der Qualität Ihrer Immobilie.
Hier klicken
Vermarktung
Wir unterstützen Sie bei der Vermarktung Ihrer Immobilie Wir beantworten die Anfragen, begleiten die Besichtigung etc.
Hier klicken
weitere Dienstleistungen
Für Ihre Vermarktungsunterlagen erstellen wir einen vollständigen Grundriss.
Hier klicken